DAS TUT IHREM DARM GUT: TIPPS FÜR ZU HAUSE
August 2019
Schenken Sie Ihrem Darm ein bisschen mehr Aufmerksamkeit und unterstützen Sie ihn bei seiner täglichen Arbeit. Wenn Sie diese Tipps berücksichtigen, werden Sie schnell merken, dass es Ihnen besser geht.
LANGSAM ESSEN UND GUT KAUEN
Nehmen Sie sich Zeit, essen sie langsam und kauen Sie dabei gut (im Idealfall 30- bis 60-mal). So regen Sie den Speichelfluss an, entlasten den Verdauungsapparat und sorgen dafür, dass wichtige Nährstoffe vom Körper besser aufgenommen werden können. Bereits durch diese kleinen Maßnahmen können Verdauungsbeschwerden gemildert werden.
EINE ENTSPANNTE ATMOSPHÄRE BEIM ESSEN SCHAFFEN
Eine angenehme und ruhige Atmosphäre während des Essens verschafft Ihnen mehr Genuss. Außerdem kann sich Ihr Körper ohne Ablenkung voll und ganz auf die Verdauungstätigkeit „konzentrieren“.
DIE TAGESZEIT BERÜCKSICHTIGEN
Die Verdauungsleistung ist morgens und tagsüber am höchsten. Achten Sie daher darauf, nach Möglichkeit Ihre Hauptmahlzeit zu Mittag zu sich zu nehmen. Am Abend empfehlen wir ein kleineres, leichtes Gericht, dass Sie nicht zu spät (mindestens drei Stunden vor dem Schlafengehen) zu sich nehmen sollten. Auf Rohkost sollten Sie nach 16 Uhr verzichten.
BUNT UND AUSGEWOGEN ERNÄHREN
Eine bunte und ausgewogene Ernährung leistet einen wichtigen Beitrag zu unserer Gesundheit. Sie sorgt unter anderem für eine stabile und vielfältige Darmflora. Nicht zuletzt aufgrund der vielen sekundären Pflanzenstoffe, die in verschiedenen Gemüsearten zu finden sind. Aus diesem Grund ist das generelle Auslassen ganzer Lebensmittelgruppen nicht zu empfehlen.


DREIMAL AM TAG ESSEN UND DIE RICHTIGE PORTIONSGRÖSSE FINDEN
Für die Verdauung sind auch die Häufigkeit der Mahlzeiten und die richtige Portionsgröße von Bedeutung. Drei Mahlzeiten pro Tag erweisen sich als besonders förderlich. Um die richtige Portionsgröße herauszufinden, achten Sie einfach ein bisschen mehr auf sich selbst und hören Sie auf, sobald sich ein Sättigungsgefühl einstellt.
AUF DIE ZUBEREITUNG ACHTEN
Wenn Sie mit Verdauungsproblemen kämpfen, vermeiden Sie Zubereitungsarten mit viel Fett wie zum Beispiel Frittieren oder scharfes Anbraten. Setzen Sie stattdessen lieber auf Kochen, Dünsten oder Dampfgaren.
SALZ REDUZIEREN UND FRISCHE KRÄUTER VERWENDEN
Zu einer gesunden Ernährung gehört auch ein verminderter Einsatz von Salz. Stattdessen dürfen frische Kräuter und Gewürze auf den Teller. Besonders Ingwer ist dafür bekannt, die Darmtätigkeit anzuregen
REICHLICH TRINKEN
Zwischen den Mahlzeiten ist es ideal, viel Wasser und ungesüßte Kräutertees zu trinken. Mindestens 1,5 Liter pro Tag sollten es schon sein. Auf zuckerhaltige Getränke wie Säfte oder Limonaden und auf Alkohol sollten Sie möglichst verzichten.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
Ihre Kontaktdaten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme im Rahmen dieser Anfrage per E-Mail versandt, jedoch nicht auf diesem Server gespeichert. Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie dieser Verwendung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.